Jana Schröder von der Volksbank links, Andreas Hester, Vorsitzender des KreisSportBundes HSK (2. von rechts), und Katja Osenberg, Beraterin für die Bewegungskindergärten im HSK (ganz rechts), mit einigen Kindern und Erzieherinnen der Kita in Beringhausen.
Belohnung für sportlichen Einsatz
Seit vielen Jahren nehmen die Kinder der katholischen Kita St. Markus in Beringhausen an dem MIKE-Sportabzeichen teil. Als anerkannter Bewegungskindergarten mit dem Pluspunkt Ernährung ist die Bewegung und die gesunde Ernährung ein wichtiger Bestandteil im Alltag der Kindertageseinrichtung. Das MIKE-Sportabzeichen ist eine Aktion des KreisSportBundes HSK und den Volksbanken im Hochsauerlandkreis, um dem allgemeinen Bewegungsmangel von Kindern entgegenzuwirken und sie frühzeitig für Sport und Bewegung zu begeistern.
Die kleinen Sportler trainieren verschiedene Bewegungsformen aus den Bereichen Laufen, Werfen, Springen, Balancieren, Rollen, Wahrnehmung und Ernährung, um am Ende mit einer Urkunde für ihren sportlichen Einsatz belohnt zu werden. Gleichzeitig nimmt die Kita mit der Durchführung des Sportabzeichens automatisch am Losverfahren um einen 150,00 Euro Gutschein für neue Sportgeräte teil.
Das Glück war in diesem Jahr auf der Seite der Kita St. Markus in Beringhausen. Die Kinder und die Erzieherinnen konnten voller Freude den Scheck von Jana Schröder, Servicekundenberaterin der Volksbank Marsberg - Filiale Bredelar, entgegennehmen.