Login OnlineBanking

Formulare

Alle wichtigen Formulare im Überblick

Zur Kontoeröffnung bzw. Kundenanlage benötigen Sie folgende Ausweisdokumente:

Einzelfirma
    • Personalausweis oder Reisepass
    • Gewerbeanmeldung
    • Steuer-Identifikationsnummer
    • Steuernummer
Eingetragener Kaufmann
    • Personalausweis oder Reisepass
    • Gewerbeanmeldung
    • Handelsregisterauszug
    • Steuer-Identifikationsnummer
    • Steuernummer
UG - Unternehmergesellschaft
    • Handelsregisterauszug
    • Transparenzregisterauszug1
    • Steuernummer
    • Gesellschafterliste bzw. Gründungsvertrag
    • Unternehmergesellschaft in Gründung zusätzlich die Legitimationspapiere aller Gesellschafter.
    • Legitimationsdokumente des Geschäftsführers
    • Von sämtlichen wirtschaftlich Berechtigten*:  Name, Vorname, Geburtsname, Geburtsdatum, vollständige Anschrift sowie Ausweiskopie

    * Wirtschaftlich Berechtigte sind natürliche Personen, in deren Eigentum bzw. unter deren Kontrolle das Unternehmen ist

GmbH
    • Handelsregisterauszug
    • Transparenzregisterauszug1
    • Gesellschaftsvertrag bzw. Gesellschafterliste
    • Gründungsvertrag
    • Steuernummer
    • GmbH in Gründung zusätzlich die Legitimationspapiere aller Gesellschafter
    • Legitimationsdokumente des Geschäftsführers
    • Von sämtlichen wirtschaftlich Berechtigten*:  Name, Vorname, Geburtsname, Geburtsdatum, vollständige Anschrift sowie Ausweiskopie

    * Wirtschaftlich Berechtigte sind natürliche Personen, in deren Eigentum bzw. unter deren Kontrolle das Unternehmen ist.

GmbH & Co. KG
    • Handelsregisterauszug der GmbH & Co. KG
    • Transparenzregisterauszug1
    • Gesellschaftsvertrag der GmbH & Co. KG
    • Handelsregisterauszug der Komplementär-GmbH
    • Gesellschafterliste bzw. Gründungsvertrag der Komplementär-GmbH
    • Steuernummer
    • Legitimationsdokumente des Geschäftsführers der Komplementär-GmbH
    • Von sämtlichen wirtschaftlich Berechtigten*:  Name, Vorname, Geburtsname, Geburtsdatum, vollständige Anschrift sowie Ausweiskopie

    * Wirtschaftlich Berechtigte sind natürliche Personen, in deren Eigentum bzw. unter deren Kontrolle das Unternehmen ist.

KG
    • Handelsregisterauszug
    • Transparenzregisterauszug1
    • Gesellschaftsvertrag
    • Steuernummer
    • Legitimationsdokumente des Geschäftsführers
    • Von sämtlichen wirtschaftlich Berechtigten*:  Name, Vorname, Geburtsname, Geburtsdatum, vollständige Anschrift sowie Ausweiskopie

    * Wirtschaftlich Berechtigte sind natürliche Personen, in deren Eigentum bzw. unter deren Kontrolle das Unternehmen ist.

OHG
    • Handelsregisterauszug
    • Transparenzregisterauszug1
    • Steuernummer
    • Gesellschaftsvertrag
    • Legitimationsdokumente des Geschäftsführers
    • Von sämtlichen wirtschaftlich Berechtigten*:  Name, Vorname, Geburtsname, Geburtsdatum, vollständige Anschrift sowie Ausweiskopie

    * Wirtschaftlich Berechtigte sind natürliche Personen, in deren Eigentum bzw. unter deren Kontrolle das Unternehmen ist.

Partnerschaft
    • Partnerschaftregisterauszug
    • Transparenzregisterauszug1
    • Partnerschaftsvertrag
    • Steuernummer
    • Legitimationsdokumente aller Partner
    • Von sämtlichen wirtschaftlich Berechtigten*:  Name, Vorname, Geburtsname, Geburtsdatum, vollständige Anschrift sowie Ausweiskopie

    * Wirtschaftlich Berechtigte sind natürliche Personen, in deren Eigentum bzw. unter deren Kontrolle das Unternehmen ist.

Aktiengesellschaft
    • Handelsregisterauszug
    • Transparenzregisterauszug1
    • Steuernummer
    • Gesellschaftsvertrag bzw. Aktionärsliste (außer bei börsennotierten Unternehmen)
    • Legitimationsdokumente des Vorstandes
    • Von sämtlichen wirtschaftlich Berechtigten*:  Name, Vorname, Geburtsname, Geburtsdatum, vollständige Anschrift sowie Ausweiskopie

    * Wirtschaftlich Berechtigte sind natürliche Personen, in deren Eigentum bzw. unter deren Kontrolle das Unternehmen ist.

Eingetragene Genossenschaft
    • Genossenschaftsregisterauszug
    • Transparenzregisterauszug1
    • Steuernummer
    • Legitimationsdokumente des Vorstandes
    • Von sämtlichen wirtschaftlich Berechtigten*:  Name, Vorname, Geburtsname, Geburtsdatum, vollständige Anschrift sowie Ausweiskopie

    * Wirtschaftlich Berechtigte sind natürliche Personen, in deren Eigentum bzw. unter deren Kontrolle das Unternehmen ist.

Gesellschaft des bürgerlichen Rechts (GbR)
    • Gesellschaftsvertrag
    • Steuernummern bzw. Steuer-ID der wirtschaftlich Berechtigten*
    • Von sämtlichen wirtschaftlich Berechtigten*:  Name, Vorname, Geburtsname, Geburtsdatum, vollständige Anschrift sowie Ausweiskopie

    * Wirtschaftlich Berechtigte sind natürliche Personen, in deren Eigentum bzw. unter deren Kontrolle das Unternehmen ist.

eingetragene Gesellschaft bürgerlichen Rechts (eGbR)
    • Gesellschaftsvertrag
    • Gesellschaftsregisterauszug
    • Transparenzregisterauszug1
    • Steuernummern bzw. Steuer-ID der wirtschaftlich Berechtigten*
    • Von sämtlichen wirtschaftlich Berechtigten*:  Name, Vorname, Geburtsname, Geburtsdatum, vollständige Anschrift sowie Ausweiskopie

    * Wirtschaftlich Berechtigte sind natürliche Personen, in deren Eigentum bzw. unter deren Kontrolle das Unternehmen ist.

1 Transparenzregister

Von eingetragenen Firmen (außer Einzelkaufleuten) benötigen wir einen aktuellen Auszug (nicht älter als 3 Monate) aus dem Transparenzregister.

Rechtliche Grundlage dafür ist das "Gesetz zur Umsetzung der Änderungsrichtlinie zur 4. EU-Geldwäscherichtlinie". Nähere Informationen dazu finden Sie auf www.transparenzregister.de.

Bitte prüfen Sie vorab unbedingt auch die Eintragungen in Ihrem Handels-, Genossenschafts- bzw. Partnerschaftsregister. Diese müssen aktuell, vollständig und fehlerfrei sein, da ansonsten aufgrund der o.g. Richtlinie eine Kontoeröffnung leider nicht möglich ist.